Ausschreibung Lieferleistung Laborausstattung in Berlin
Einkauf eines multifunktionalen Durchleuchtungssystems – Park-Klinik Weißensee
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Lieferleistung
Frist
26.02.2025
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung1.Beschaffer1.1 Beschaffer:Offizielle Bezeichnung: Park-Klinik Weißensee GmbHRechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibtTätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit2.Verfahren2.1 Verfahren:Titel: Einkauf eines multifunktionalen Durchleuchtungssystems - Park-Klinik Weißensee GmbH - ERCP- PKW - F43/2024Beschreibung: Beschaffung eines multifunktionalen C-Bogen-Systems für fluoroskopische, radiographische und angiographische Aufnahmen (Neugerät inkl. Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Einweisung und 24 Monate Gewährleistung)Kennung des Verfahrens: 9d042bfd dff-71fedb6b9807Interne Kennung: SING-013-2024Verfahrensart: Offenes VerfahrenDas Verfahren wird beschleunigt: neinBegründung des beschleunigten Verfahrens:Zentrale Elemente des Verfahrens:2.1.1 Zweck:Art des Auftrags: LieferungenHaupteinstufung (cpv): 33111000 Röntgengeräte2.1.2 Erfüllungsort:Postanschrift: Stadt: BerlinPostleitzahl: 13086Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)Land: Deutschland2.1.3WertGeschätzter Wert ohne MwSt.: 450 000 Euro2.1.4 Allgemeine Informationen:Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: Der Auftraggeber hat zur Unterstützung bei der Durchführung des Vergabeverfahrens die Prospitalia GmbH und die GAVOA mbH eingesetzt. Diese Unternehmen dienen als Kontaktstelle und werden selbst nicht Auftraggeber. Im Rahmen des Vergabeverfahrens werden von Bietern/Bewerbern zur Verfügung gestellte, auch personenbezogene Informationen und Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Die in der europaweiten Bekanntmachung genannten Auftraggeber, Verfahrensbetreuer sowie Kontaktstellen verwenden diese Daten ausschließlich für die Durchführung dieses Vergabeverfahrens und geben diese nicht an Dritte weiter. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht. Die Datenerhebung und -verarbeitung beruht auf Art. 6 Abs.1 lit. c, b, d, und e DSGVO i.V.m. § 3 BDSG bzw. ggf. spezieller landesrechtlicher Vorschriften. Bieterfragen zu den Vergabeunterlagen stellen Sie bitte ausschließlich über die Kommunikationsfunktion der verwendeten e-Vergabe-Plattform "Deutsches Vergabeportal" (DTVP) ( bzw. auch Ziffer I.3) der EU-weiten Bekanntmachung). Die Beantwortung der Fragen und sonstige Kommunikation im Rahmen des Verfahrens (z.B. über Änderungen) erfolgt ausschließlich über DTVP. Angebote sind in elektronischer Form über DTVP bis zum Ende der Angebotsfrist abzugeben. Eine Angebotsabgabe per Fax und/oder auf dem st unzulässig. Für die Angebotsabgabe über das DTVP müssen Bieter einen sogenannten Bieterassistenten des DTVP (und ggf. Java) installieren. Die Installation, Orientierung mit dem Tool und die Datenübermittlung kann u.U. einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten dies bei der Angebotsabgabe zu berücksichtigen und empfehlen die Angebotsübermittlung einen Tag vor Ablauf der Angebotsfrist vorzunehmen. Bei Problemen mit der Angebotsabgabe kontaktieren Sie bitte den Support hinter dem DTVP, die Firma Cosinex unter folgenden Kontaktdaten: Service & Support-Center: http: //support.cosinex.de, E-Mail: , Telefon: Fax: und setzen Sie uns hierüber umgehend in Kenntnis.Rechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvgv -2.1.6 Ausschlussgründe:Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:Korruption:Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Betrugsbekämpfung:Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zahlungsunfähigkeit:Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Entrichtung von Steuern:Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:5.Los5.1Technische ID des Loses: LOT-0001Titel: Einkauf eines multifunktionalen Durchleuchtungssystems - Park-Klinik Weißensee GmbH - ERCP- PKW - F43/2024Beschreibung: Die Park-Klinik Weißensee GmbH ist ein privatrechtlicher Auftraggeber und alleinige Trägerin der Park-Klinik Weißensee für das nachfolgende Produkte eingekauft werden sollen: 1 multifunktionales Durchleuchtungssystem Zur Finanzierung der Maßnahme werden pauschale Fördermittel nach KHG eingesetzt.Interne Kennung: SING .1 Zweck:Art des Auftrags: LieferungenHaupteinstufung (cpv): 33111000 Röntgengeräte5.1.2 Erfüllungsort:Postanschrift: Stadt: BerlinPostleitzahl: 13086Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)Land: DeutschlandZusätzliche Informationen:5.1.3 Geschätzte Dauer:Andere Laufzeit: Unbekannt5.1.6 Allgemeine Informationen:Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlichAuftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: neinDiese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignetZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für: other-sme#5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung5.1.9 Eignungskriterien:Kriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBeschreibung: 1) Eigenerklärung, dass die Ausschlussgründe der §§123,124 GWB nicht vorliegen. 2) Eigenerklärung, ob eine Selbstreinigung nach §125 GWB stattgefunden hat. 3) Eigenerklärung über das Vorliegen oder Nichtvorliegen von Eintragungen im Wettbewerbsregister. 4) Auszug aus dem Handelsregister oder einem vergleichbaren Register (nicht älter als 6 Monate)Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: 1) Das QM System des Herstellers muss nach ISO 13485 zertifiziert sein 2) Bestätigung, dass die Lieferung aller Belege (Bestellung, Auftragsbestätigung, Lieferschein, Rechnung) auf Kundenwunsch in digitaler Form erfolgen kann 3) Eigennachweis über 3 Referenzkrankenhäuser (Akutkliniken) mit einem Umsatzvolumen im ausgeschriebenen Produktbereich von jeweils min. 400.000 EUR in den letzten 3 JahrenKriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBeschreibung: 1) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den Jahren 2023, 2022, 2021 2) Eigenerklärung über den jeweiligen Umsatz mit den ausgeschriebenen Produkten in den Jahren 2023, 2022, 20215.1.10ZuschlagskriterienKriterium:Art: Preis.Beschreibung: Erstmalige Investitionskosten inkl. aller wertungsrelevanter OptionenFester Wert (insgesamt): 40Kriterium:Art: QualitätBezeichnung: AnwenderbewertungBeschreibung: Siehe Vergabeunterlagen (Wertungsmatrix)Fester Wert (insgesamt): 30Kriterium:Art: QualitätBezeichnung: Erfüllungsgrad des LeistungsverzeichnissesBeschreibung: B-Kriterien im Leistungsverzeichnis. Siehe Vergabeunterlagen (Wertungsmatrix)Fester Wert (insgesamt): 25Kriterium:Art: QualitätBezeichnung: EnergieeffizienzBeschreibung: Siehe Vergabeunterlagen (Wertungsmatrix)Fester Wert (insgesamt): 5Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann:Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde:5.1.11 Auftragsunterlagen:Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: Bedingungen für die Auftragsvergabe:Bedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigVarianten: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: ZulässigFrist für den Eingang der Angebote: 14: 00,Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 MonatInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.Zusätzliche Informationen: Es erfolgt eine pflichtgemäße Ermessensentscheidung, ob fehlende oder inhaltlich falsche Unterlagen, die gemäß dieser Bekanntmachung und gemäß der Vergabeunterlagen mit dem Angebot abzugeben waren, nachgefordert werden;Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: NeinBedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabeunterlagen.Elektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: neinZahlungen werden elektronisch geleistet: neinInformationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).5.1.15 Techniken:Rahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches BeschaffungssystemElektronische Auktion: nein5.1.16Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes BerlinOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gavoa mbHOrganisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Park-Klinik Weißensee GmbHBeschaffungsdienstleister: Prospitalia GmbHTED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)8.Organisationen8.1ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Park-Klinik Weißensee GmbHRegistrierungsnummer: DE184232384Postanschrift: Stadt: BerlinPostleitzahl: 13086Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)Land: DeutschlandKontaktperson: Prospitalia GmbH - Linda GuseE-Mail: efon: Rollen dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt8.1ORG-0002Offizielle Bezeichnung: Prospitalia GmbHRegistrierungsnummer: USt-ID-Nr.: DE Postanschrift: Stadt: UlmPostleitzahl: 89077Land, Gliederung (NUTS): Alb-Donau-Kreis (DE145)Land: DeutschlandKontaktperson: Linda GuseE-Mail: efon: Rollen dieser Organisation:Beschaffungsdienstleister8.1ORG-0003Offizielle Bezeichnung: Gavoa mbHRegistrierungsnummer: AG Saarbrücken, HRB 102231Postanschrift: Stadt: RiegelsbergPostleitzahl: 66292Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)Land: DeutschlandKontaktperson: RAin Anne FabbriE-Mail: efon: Rollen dieser Organisation:Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt8.1ORG-0004Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes BerlinRegistrierungsnummer: Postanschrift: Stadt: BerlinPostleitzahl: 10825Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)Land: DeutschlandE-Mail: efon: Fax: Rollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle8.1ORG-0005Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)Registrierungsnummer: 0204: 994-DOEVD-83Stadt: BonnPostleitzahl: 53119Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: efon: Rollen dieser Organisation:TED eSender11.Informationen zur Bekanntmachung:11.1Informationen zur Bekanntmachung:Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8489f8f8-a f Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: : 50,Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen