Ausschreibung Aufzüge und Rolltreppen in Rostock
Aufzugsanlagen
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Bauleistung
Frist
17.03.2025
Zeitraum der Ausführung
23.06.2025–30.06.2028
Auftraggeber
Ausführungsort

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
3 Aufzugsgruppen (1 x 3er, 2 x 2er) als Personenaufzug jeweils als Seilaufzug, Tragfähigkeit 1.000kg/13 Pers. bzw. 1.350kg/18 Pers., Förderhöhen zw. 12m und 17m, 4 bzw. 5 Haltestellen, triebwerksraumlos, statische Brandfallsteuerung i.V.m. einer BMA, Notruf, Dome-Kamera, Bedienungs- und Anzeigeelemente, Schachtentrauchung, Barriereifreiheit nach DIN EN 81-70, 2 Aufzüge zur temporären Nutzung als Bauaufzug
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung1.Beschaffer1.1 Beschaffer:Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt RostockRechtsform des Erwerbers: Regionale GebietskörperschaftTätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung2.Verfahren2.1 Verfahren:Titel: AufzugsanlagenBeschreibung: 3 Aufzugsgruppen (1 x 3er, 2 x 2er) als Personenaufzug jeweils als Seilaufzug, Tragfähigkeit 1.000kg/13 Pers. bzw. 1.350kg/18 Pers., Förderhöhen zw. 12m und 17m, 4 bzw. 5 Haltestellen, triebwerksraumlos, statische Brandfallsteuerung i.V.m. einer BMA, Notruf, Dome-Kamera, Bedienungs- und Anzeigeelemente, Schachtentrauchung, Barriereifreiheit nach DIN EN 81-70, 2 Aufzüge zur temporären Nutzung als BauaufzugKennung des Verfahrens: d99fa5a5-bb57-4d7d-934a-202e810f8b39Interne Kennung: 24E0354RVerfahrensart: Offenes VerfahrenDas Verfahren wird beschleunigt: neinBegründung des beschleunigten Verfahrens:Zentrale Elemente des Verfahrens:2.1.1 Zweck:Art des Auftrags: BauleistungHaupteinstufung (cpv): 45313100 Installation von Aufzügen2.1.2 Erfüllungsort:Stadt: RostockPostleitzahl: 18057Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)Land: Deutschland2.1.4 Allgemeine Informationen:Wenn das Verfahren abgebrochen oder nicht erfolgreich ist, wird es neu gestartetRechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvob-a-eu -2.1.6 Ausschlussgründe:Quellen der Ausschlussgründe: BekanntmachungVerstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: ID des Loses: LOT-0000Titel: AufzugsanlagenBeschreibung: 3 Aufzugsgruppen (1 x 3er, 2 x 2er) als Personenaufzug jeweils als Seilaufzug, Tragfähigkeit 1.000kg/13 Pers. bzw. 1.350kg/18 Pers., Förderhöhen zw. 12m und 17m, 4 bzw. 5 Haltestellen, triebwerksraumlos, statische Brandfallsteuerung i.V.m. einer BMA, Notruf, Dome-Kamera, Bedienungs- und Anzeigeelemente, Schachtentrauchung, Barriereifreiheit nach DIN EN 81-70, 2 Aufzüge zur temporären Nutzung als BauaufzugInterne Kennung: 05.1.1 Zweck:Art des Auftrags: BauleistungHaupteinstufung (cpv): 45313100 Installation von Aufzügen5.1.2 Erfüllungsort:Stadt: RostockPostleitzahl: 18057Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)Land: DeutschlandZusätzliche Informationen:5.1.3 Geschätzte Dauer:Datum des Beginns: Enddatum der Laufzeit: .6 Allgemeine Informationen:Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlichAuftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignetZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für: selbst#5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die UmweltBeschreibung: keineKonzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges5.1.10ZuschlagskriterienKriterium:Art: PreisBezeichnung:Beschreibung: 90% Preis sowie 10% entsprechend ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann:Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde:5.1.11 Auftragsunterlagen:Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DeutschFrist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: : 00,Internetadresse der Auftragsunterlagen: Bedingungen für die Auftragsvergabe:Bedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigVarianten: ZulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: ZulässigBeschreibung der finanziellen Sicherheit: geforderte Sicherheiten gemäß Formblatt 214 bei Auftragswert größer 250.000,00 Euro nettoFrist für den Eingang der Angebote: 23: 59,Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.Zusätzliche Informationen: keineInformationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Eröffnungsdatum: : 00,Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: jaVon einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem VertreterInformationen über die Überprüfungsfristen: keine5.1.15 Techniken:Rahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches BeschaffungssystemElektronische Auktion: nein5.1.16Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-VorpommernOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt RostockOrganisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt RostockOrganisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt RostockOrganisation, die Angebote bearbeitet: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt RostockBeschaffungsdienstleister: Finanzministerium Mecklenburg-VorpommernTED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)8.Organisationen8.1ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Finanzministerium Mecklenburg-VorpommernRegistrierungsnummer: 13-L Abteilung: Abteilung IV, Referat 450Postanschrift: -11Stadt: SchwerinPostleitzahl: 19053Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)Land: DeutschlandKontaktperson: Abteilung IV, Referat 450 (Zentrale Vergabestelle)E-Mail: efon: 000Internetadresse: dieser Organisation:Beschaffungsdienstleister8.1ORG-0003Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-VorpommernRegistrierungsnummer: 13-L Abteilung: Geschäftsstelle der VergabekammernPostanschrift: Stadt: SchwerinPostleitzahl: 19053Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)Land: DeutschlandKontaktperson: Geschäftsstelle der VergabekammernE-Mail: efon: Fax: Internetadresse: dieser Organisation:Überprüfungsstelle8.1ORG-0009Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt RostockRegistrierungsnummer: 13-L Postanschrift: Stadt: RostockPostleitzahl: 18055Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)Land: DeutschlandKontaktperson: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern, Abteilung IV, Referat 450 (Zentrale Vergabestelle)E-Mail: efon: 000Internetadresse: des Erwerbers: dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltOrganisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltOrganisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmtOrganisation, die Angebote bearbeitet8.1ORG-0010Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)Registrierungsnummer: 0204: 994-DOEVD-83Stadt: BonnPostleitzahl: 53119Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: efon: Rollen dieser Organisation:TED eSender11.Informationen zur Bekanntmachung:11.1Informationen zur Bekanntmachung:Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5c76dfbe-d38a-46b2-a83f-e75fd8dba671 - 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: : 22,Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen