Ausschreibung in Großenkneten

Planungsleistungen (Wärmeschutz- und Energiebilanzierung)

ID: D454421983

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

05.07.2024, 10:00

Zeitraum der Ausführung

01.09.2024–31.12.2025

Auftraggeber

Gemeinde Großenkneten

Leistungsbeschreibung

Beauftragung von Planungsleistungen ( Wärmeschutz – und Energiebilanzierung )
Beauftragung von für Planungsleistungen für die Leistungsphasen 1 bis 7 gemäß HOAI 2021, Teil 1 Allgemeine Vorschriften gemäß § 3 Abs. 1 HOAI und Anlage 1, Ziffer 1.2.3, Wärmeschutz- und Energiebilanzierung"

Bekanntmachungstext

1 Beschaffer:

1.1 Beschaffer:

Gemeinde Großenkneten.
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2 Verfahren:

2.1 Verfahren:

Titel: Beauftragung von Planungsleistungen (Wärmeschutz- und Energiebilanzierung)
Beschreibung: Beauftragung von für Planungsleistungen für die Leistungsphasen 1 bis 7 gemäß HOAI 2021, Teil 1 Allgemeine Vorschriften gemäß § 3 Abs. 1 HOAI und Anlage 1, Ziffer 1.2.3,Wärmeschutz- und Energiebilanzierung"
Kennung des Verfahrens: b1000000-c0de-4000-a000-00d454421983
Interne Kennung: 020-2024
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: Nein

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 71320000Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung(cpv): 71322000Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Zusätzliche Einstufung(cpv): 71300000Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort:

Postanschrift: Ahlhorn, Zeppelinstraße 8
Ort: Großenkneten
Postleitzahl: 26197
NUTS-3-Code: Oldenburg, Landkreis(DE94D)
Land: Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt.: 4200EUR

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Verfahrensart
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland
hat. Dafür ist die Eigenerklärung "Erklärung zu EU-Russland-Sanktionen in der BRD gem. Artikel 5k der
Verordnung (EU 2022/576)" auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für
Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Bieterfragen werden bis zum 28.06.2024 ausschließlich über die gemäß den Vergabeunterlagen angegebene
Kommunikation entgegengenommen. Mündliche oder verspätete Anfragen werden nicht beantwortet. Es erfolgt
eine stufenweise Beauftragung wie folgt: Hinsichtlich des Leistungsbildes,Gebäude und Innenräume" Stufe A:
Leistungsphasen 1 bis 2 HOAI Stufe B: Leistungsphasen 3 bis 4 HOAI Stufe C: Leistungsphasen 5 bis 7
HOAI Beauftragt werden zunächst nur die Leistungen der Stufe A. Es besteht kein Anspruch auf Beauftragung
der Stufen B und C. Die Beauftragung der Stufe B bzw. C erfolgt gesondert schriftlich.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
VgV

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

2.1.6 Ausschlussgründe:

Rein nationale Ausschlussgründe: [ Rein nationale Ausschlussgründe: Es gelten die gesetzlichen
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB. Bieter/Unternehmen müssen das Nichtvorliegen der
Ausschlussgründe in der Regel durch Eigenerklärung nachweisen. Formblätter liegen den Vergabeunterlagen
bei.

5 Los

5.1 Los:

LOT-0001
Titel: Planungsleistungen für die Leistungsphasen 1 bis 7 gemäß HOAI 2021, Teil 1 Allgemeine Vorschriften gemäß §

3 Abs. 1 HOAI und Anlage 1, Ziffer 1.2.3,Wärmeschutz- und Energiebilanzierung"

Beschreibung: Das im Eigentum der Gemeinde Großenkneten befindliche Gebäude in Ahlhorn, Zeppelinstraße 8
wurde ehemals von der Deutschen Post als Zustellzentrum genutzt. Nunmehr soll es als ein Nachbarschafts- und
Bildungszentrum eingerichtet werden. Im Erdgeschoß befand sich das Zustellzentrum mit Büro-, Personal- und
Sanitärräumen, im Obergeschoss befand sich eine Wohnung. Das Grundstück befindet sich im Geltungsbereich des
Bebauungsplanes Nr. 4a,Ahlhorn Mitte". Des Weiteren wurde für den Ortskern Ahlhorn ein
Nachverdichtungskonzept im Rahmen des Bebauungsplanes Nr. 135,Ahlhorn - Wildeshauser Straße Süd"
beschlossen. Der Bebauungsplan zum Nachverdichtungskonzept befindet sich derzeit im Verfahren. Zusätzlich befindet
sich das Grundstück im Sanierungsgebiet,Ahlhorn, Wildeshauser Straße". Die o.g. Bebauungspläne können Sie unter
folgenden Link einsehen und herunterladen. https://www.grossenkneten.de/regional/bauleitplanung/ahlhorn-mitte-
900000032-22300.html?plantyp=b&titel=Ahlhorn+-+Mitte
https://www.grossenkneten.de/regional/bauleitplanung/ahlhorn-wildeshauser-strasse-sued-900000225-22300.html?
plantyp=b&titel=Ahlhorn+-+Wildeshauser+Stra%C3%9Fe+S%C3%BCd Für die geplante Baumaßnahme ist ein
Nutzungsänderungsantrag beim Bauordnungsamt des Landkreises Oldenburg zu stellen und die
Sanierungsgebietssatzung ist zu beachten bzw. eine Genehmigung zu erwirken. Die hierfür anfallenden
Planungsleistungen sind einzukalkulieren. Das Hauptgebäude mit den Abmessungen von ca. 8,24m x 13,50m ist
zweigeschossig und voll unterkellert. Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut. Das Gebäude wurde ca. in den 1970er
Jahren in konventioneller Massivbauweise errichtet und in 1982 umgebaut und durch einen eingeschossigen Anbau mit
einer Grundfläche von ca. 218m² erweitert. Für diese Erweiterung wurde eine Baulast auf dem Nachbargrundstück
eingetragen. Für die Umnutzung des Gebäudes sollen zwei Planungsvarianten durch den Architekten erarbeitet und
vorgestellt werden. Im Erdgeschoß sollen Schulungs- und Besprechungsräume sowie multifunktionale Räume für
Versammlungen bzw. Veranstaltungen entstehen. Im Obergeschoss sollen Büroräume entstehen. Das Kellergeschoss
und der Boden können als Lagerräume vorgesehen werden. Denkbar wäre die Errichtung einer Überdachung im
hinteren Eingangsbereich. Das Raumkonzept ist mit den zukünftigen Nutzern abzustimmen. Das Gebäude ist in dem
Zuge auch technisch und energetisch zu modernisieren. Hierbei ist die vorhandene Bausubstanz ist zu bewerten. Es
wird eine Förderung nach KfW angestrebt. Dies ist bei der Planung zu berücksichtigen. Weiterhin wird eine Förderung
nach dem Städtebauförderprogramm,Sozialer Zusammenhalt" denkbar. Ein erhöhter Aufwand für eine
produktneutrale Ausschreibung bei der Erstellung der Leistungsverzeichnisse ist zu beachten. Für die vom Architekten
erarbeitete Planung sollen energetische Sanierungsvarianten erarbeitet werden. Es sollen verschiedene
Effizienzhausvarianten im Hinblick auf Kosten und Amortisation der Sanierungsvarianten
(Wirtschaftlichkeitsberechnung) gegenübergestellt werden. Hierzu gehört auch die evtl. Verwendung regenerativer
Energien zur Beheizung des Gebäudes sowie die Nutzung von Photovoltaik und Solarthermie mit
Wirtschaftlichkeitsberechnung. Die Beantragung eines geeigneten Kfw Förderprogramms ist beabsichtigt, die
möglichen Förderprogramme sind dafür aufzuzeigen und gegenüberzustellen. Des Weiteren die Erstellung eines
Gebäudeenergieberichtes.
Interne Kennung: Nicht losweise Vergabe

5.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 71320000Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung(cpv): 71322000Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Zusätzliche Einstufung(cpv): 71300000Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort:

Postanschrift: Ahlhorn, Zepplinstraße 8
Ort: Großenkneten
Postleitzahl: 26197
NUTS-3-Code: Oldenburg, Landkreis(DE94D)
Land: Deutschland

5.1.3 Geschätzte Dauer:

Datum des Beginns: 01/09/2024
Enddatum: 31/12/2025

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt.: 4200EUR

5.1.6 Allgemeine Informationen:

Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Besonders geeignet für KMU
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für: freelance#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:

Art der strategischen Beschaffung: Entfällt

5.1.9 Eignungskriterien:

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Nachweis der Zertifizierung als Energieberater
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Befähigung zur Einreichung von KfW und BAFA - Anträgen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Benennung von mind. 3 Referenzprojekten im Rahmen der Wärmeschutz- und
Energiebilanzierung im Bereich von Mehrfamilienwohnhäusern oder öffentlichen Gebäuden

5.1.11 Auftragsunterlagen:

Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Internetadresse der Auftragsunterlagen:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D454421983

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung:
https://bi-medien.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/07/2024 10: 00,
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 56DAY.
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung: 05/07/202410: 00,
Zusätzliche Informationen: unter Ausschluss der Bieter gem. VgV
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: Nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den Regelungen der §§ 160 ff Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der
Vergabeentscheidung ist unzulässig, soweit: 1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist
von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr.1 GWB), 2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160
Abs. 3 Nr. 2 GWB), 3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur
Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB), 4.) mehr als 15
Kalendertage nach Absendung der vorläufigen Absagen in Briefform, beziehungsweise mehr als10
Kalendertage bei Absendung per Fax oder E-Mail vergangen sind (§ 134 Abs. 2 GWB), 5.) mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen
sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Der Nachprüfungsantrag soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Er ist
unverzüglich zu begründen (§ 161 Abs. 1 GWB).

5.1.15 Techniken:

Rahmenvereinbarung: -.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: -.

5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und Überprüfung:

Überprüfungsstelle: [ Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen
und Digitalisierung

8 Organisationen:

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Großenkneten
Identifikationsnummer: Leitweg-ID 034580007007-0-07
Zusätzlicher Name: Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Markt 1
Ort: Großenkneten
Postleitzahl: 26197
NUTS-3-Code: Oldenburg, Landkreis(DE94D)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Gemeinde Großenkneten
E-Mail: vergabe@grossenkneten.de
Telefon: +49(4435)600-0
Fax: +49(4435)600-200
Internet-Adresse:
https://www.grossenkneten.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und
Digitalisierung
Identifikationsnummer: t: 04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
NUTS-3-Code: Lüneburg, Landkreis(DE935)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 (4131) 153308
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

11 Informationen zur Bekanntmachung:

11.1 Informationen zur Bekanntmachung:
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 49d1d3c5-c683-47fc-b6c8-e23de9fe6103-01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/05/202415: 27,
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz