Öffentliche Ausschreibung in Bergheim

Erstellung eines Strukturkonzeptes, Kraftwerksstandort Niederaußem, Bergheim

ID: A454566992

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

08.07.2024

Zeitraum der Ausführung

01.11.2024–31.03.2025

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Durch die Verabschiedung des Kohleausstiegsgesetzes stehen das Land Nordrhein Westfalen mit seinen Kommunen im Rheinischen Revier wie auch die RWE Power AG (RWE) vor der großen Herausforderung, den Strukturwandel in der Region zügig und qualitätsvoll in die Umsetzung zu bringen. Vor diesem Hintergrund haben das Land Nordrhein-Westfalen und RWE die gemein same Gesellschaft Perspektive.Struktur.Wandel GmbH (PSW) gegründet, die sich der Nachnutzung ausgewählter, komplexer RWE-Standorte widmet. Ihr Ziel ist es, in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kommunen, attraktive Nachnutzungsperspektiven für diese RWE-Standorte zu erarbeiten. Den städtebaulichen und ökonomischen Rahmen setzt dabei u.a. das Wirtschafts- und Strukturprogramm für das Rheinische Revier, mit der Zielsetzung, eine attraktive Zukunftsregion mit starker Wirtschaftsstruktur, neuen Arbeitsplätzen und innovativen Formen von Wohnen und Arbeiten zu schaffen. Die Betrachtung der Flächen erfordert besondere Prozesse und Entscheidungswege, eine umfangreiche Bestandsaufnahme, eine Qualifizierung durch Gutachten sowie viel fältige Beteiligungsverfahren. Gemeinsam und auf Augenhöhe mit den Verwaltungen sowie kommunalen Vertreter*innen vor Ort sollen für die Standorte tragfähige Lösungen und Perspektiven aufgezeigt werden. Um die Nachnutzung des Kraftwerks- und Veredlungsstandortes Niederaußem zu konzipieren, wird eine umfassende Aufbereitung von Planunterlagen für die betroffenen Flächen notwendig. Dazu setzten die Kreisstadt Bergheim und die PSW im April 2022 eine Konsensvereinbarung auf, die die Ausschreibung eines Strukturkonzeptes zum Ziel hat. Basierend auf vorliegenden Entwurfsarbeiten soll so ein finales Strukturkonzept entstehen, das den Verwaltungsgremien als Beschlussgrundlage für die Neuausrichtung der Fläche dient. Somit leistet der Auftrag einen wichtigen Beitrag zur Weiterqualifizierung eines zentralen Vorhabens der Kreisstadt Bergheim im Strukturwandel.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenNRW.URBAN
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz