Öffentliche Ausschreibung in Olpe

Erweiterung der Voice over IP Technologie "Avaya Aura"

ID: A454567189

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

16.07.2024

Zeitraum der Ausführung

01.10.2024–30.09.2028

Auftraggeber

Ausführungsorte

+ 18 weitere Anzeigen

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Rahmenvereinbarung über die Erweiterung der Voice over IP Technologie "Avaya Aura" an verschiedenen Standorten des Landesbetriebes Wald und Holz Nordrhein Westfalen

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Text freischaltenWald und Holz NRW
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Rahmenvereinbarung über die Erweiterung der Voice over IP Technologie "Avaya Aura" an verschiedenen Standorten des Landesbetriebes Wald und Holz Nordrhein Westfalen
Beschreibung: Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, im Zuge des vorliegenden Vergabeverfahrens, eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer über ein Update der Avaya Aura 8 Umgebung auf das neuste Release, samt anschließendem Servicevertrag über 48 Monate für alle Komponenten, die im Einzelnen in den Anlagen 1 bis 26 aufgeführt sind. Die gesamte Leistungserbringung erfolgt digital, an 25 Standorten in Nordrhein-Westfalen. Detaillierte Angaben zur Leistungserbringung sind den Anlagen 1 bis 27 zu entnehmen. Diese sind Bestandteil dieser allgemeinen, losübergreifenden Leistungsbeschreibung und somit Auftragsgegenstand. Der Auftragnehmer erbringt die Leistung in enger Abstimmung mit den bei Zuschlagserteilung bekanntgegebenen Ansprechpersonen. Der Auftragnehmer erbringt alle Arbeiten fachmännisch und im Rahmen aller gesetzlichen Vorgaben. Die zu erbringenden Leistungen werden im Folgenden im Detail beschrieben: Los 1 - Kauf: Es werden die in den Anlagen 1 bis 27 genannten Hardware, Software und Lizenzen benötigt, welche entsprechend geliefert und eingebaut werden muss. Die Hardware muss bedingt durch den zeitlichen Unterschied zwischen Ausschreibung und Ausführung, ggf. den aktuellen Servertypen und der Verfügbarkeit angepasst werden. Weiterhin muss die Hardware die unter Update genannten Dienste als Gäste in der Appliance Virtualization Platform hosten können, dabei ist eine Ausfallsicherheit durch redundanz unerlässlich. Los 2 - Einrichtung: Das System wird sanft von Avaya Aura 8 mit den Diensten (Secure Access Link, Application Enablement Services, Communication Manager, Systemmanger, Breeze, Session Manager, Avaya Aura Device Service Avaya, Aura Media Server und Avaya Session Border Controller for Enterprise), auf Avaya Aura 10 (neustes Release) migriert, ohne Rückwirkungen auf Betrieb und Anwender. Alle betriebsbezogenen Daten werden übernommen und alle bestehenden Anbindungen entsprechend konfiguriert (MACS, AIWS2, DECT, Media Gateway G430 / G450, 9611G, J169, 3750). Zusätzlich zum bisher bestehenden System, soll ein C3000 System implementiert werden. Los 3 - Miete Lizenzen: Avaya Enterprise Software Subscription License. Die Anzahl und Art der Lizenzen sind der Anlage 2 zu entnehmen. Aufgrund der Subscription Lösung besteht die Möglichkeit der kostenlosen Erhöhung um bis zu 20%. Los 4 - Service: Es wird ein Servicevertrag mit einer Laufzeit über 48 Monate geschlossen, die Reaktionszeiten und Leistungen sind der Anlage 1 zu entnehmen. Der Support ist in Deutscher Sprache zu leisten. Während der Vertragslaufzeit können maximal drei weitere Standorte der Rahmenvereinbarung hinzugefügt werden und mit Lizenzen und Standardhardware versorgt werden. Zur Standardhardware zählen, Media Gateway, Telefone und System DECT Umgebungen. Die entstehenden Kosten für Kauf und Einrichtung werden entsprechend gesondert bezahlt. Die Kosten für Service und evtl. Miet- Lizenzen werden an die Restlaufzeit des Vertrags angepasst und mit der entsprechenden Service und Mietrechnung fällig. Einzelne Standorte können bei Auflösung aus dem Vertrag entfernt werden.
Kennung des Verfahrens: 9c8bc4c0-1a07-43ca-b0db-fc0d9ee8882d
Interne Kennung:Text freischalten 2024/17/004
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72211000 Programmierung von System- und Anwendersoftware
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72212000 Programmierung von Anwendersoftware
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72230000 Entwicklung von kundenspezifischer Software
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72246000 Systemberatung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72263000 Software-Implementierung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72265000 Software-Konfiguration
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72267000 Software-Wartung und -Reparatur
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72267100 Wartung von Informationstechnologiesoftware
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72267200 Reparatur von Informationstechnologiesoftware

2.1.2 Erfüllungsort:

Postanschrift: Nationalparkforstamt Eifel Text freischaltenUrftseestraße 34
Stadt: Schleiden-Gemünd
Postleitzahl: 53937
Land, Gliederung (NUTS): Euskirchen (DEA28)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land

2.1.2 Erfüllungsort:

Postanschrift: Regionalforstamt Hochstift - Waldinformationszentrum Hammerhof Walme 50
Stadt: Warburg-Scherfede
Postleitzahl: 34414
Land, Gliederung (NUTS): Höxter (DEA44)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land

2.1.2 Erfüllungsort:

Postanschrift: Regionalforstamt Rureifel-Jülicher Börde Text freischaltenKirchstraße 2
Stadt: Hürtgenwald
Postleitzahl: 52393
Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land

2.1.2 Erfüllungsort:

Postanschrift: Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft Text freischaltenKrewelstraße 7
Stadt: Eitorf
Postleitzahl: 53783
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land

2.1.2 Erfüllungsort:

Postanschrift: Regionalforstamt Bergisches Land Text freischaltenSteinmüllerallee 13
Stadt: Gummersbach
Postleitzahl: 51643
Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land

2.1.2 Erfüllungsort:

Postanschrift: Regionalforstamt Märkisches Sauerland Text freischaltenParkstraße 42
Stadt: Lüdenscheid
Postleitzahl: 58509
Land, Gliederung (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land

2.1.2 Erfüllungsort:

Postanschrift: Regionalforstamt Kurkölnisches Sauerland In der Stubicke 11
Stadt: Olpe
Postleitzahl: 57462
Land, Gliederung (NUTS): Olpe (DEA59)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land

2.1.2 Erfüllungsort:

Postanschrift: Regionalforstamt Siegen-Wittgenstein Text freischaltenVormwalder Straße 9
Stadt: Hilchenbach
Postleitzahl: 57271
Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land

2.1.2 Erfüllungsort:

Postanschrift: Wald und Holz NRW - Zentrale Arnsberg Text freischaltenKurt-Schumacher-Straße 50b
Stadt: Arnsberg
Postleitzahl: 59759
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land

2.1.2 Erfüllungsort:

Postanschrift: Regionalforstamt Oberes Sauerland Text freischaltenPoststraße 7
Stadt: Schmallenberg
Postleitzahl: 57392
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz