Ausschreibung Baudienstleistungen in Bonn

Rückbau von der Gebäudeanlage

ID: A454556017

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

17.07.2024

Zeitraum der Ausführung

22.08.2024–04.11.2024

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), Hauptstelle Dortmund, beabsichtigt, auf der BImA – Liegenschaft Arminiusstraße in Bonn den Neubau von
Mehrfamilienhäusern zu entwickeln. Das Plangebiet umfasst die in der Anlage
markierten bundeseigenen Flurstücke 1420, 1423 und 1424, sowie ie angrenzenden
städtischen Flurstücke 1421, 1422, 425, 1426, 1427, 1428 und 1592 sowie die
Arminiusstraße selbst (1588). Diese Flurstücke sollen mittels eines städtebaulichen
Gesamtkonzepts überplant werden.
Das städtebauliche Konzept sieht vor, die Umsetzung der Maßnahme zu unterteilen. Die hier beschriebenen Maßnahmen beziehen sich ausschließlich auf den Rückbau von der Gebäudeanlage an der Arminiusstraße 49-59 und deren Schuppengebäude an der Hofseite einschließlich Baufeldfreimachung.
Alle Kellerbereiche sind ebenfalls in Vorbereitung auf die Neuentwicklung des Areals
abzubrechen und mit geeignetem Füllmaterial (Kies + Sand) fachgerecht zu verfüllen.
Bei den rückzubauenden Gebäuden handelt es sich um sechs Mehrfamilienhäuser,
welche Anfang der 1950er Jahre errichtet wurden.
Die Gebäude sind viergeschossig (KG, EG, 1.OG, 2.OG) und besitzen ein nicht ausgebautes Dachgeschoss. Die Grundfläche der Gebäude beträgt ca. 135 qm. Mit einer Gebäudehöhe von ca. 12 m (Firsthöhe) ergibt sich eine Gebäudekubatur von ca. 1.705 cbm (inkl. Kellergeschoss).
Auf jeder Etage befinden sich zwei Wohnungen. Bei den Wohnungen handelt es sich um zwei – bis drei -Zimmer Wohnungen. In den Kellergeschossen befinden sich Lagerräume, eine Waschküche sowie ein Heizungsraum.
Das aufgehende Mauerwerk besteht aus Bimsbeton, bereichsweise auch aus Ziegelstein
oder Beton (Kellergeschoss).
Schadstoffe:
- Asbest: asbesthaltiger Kitt im Holzdielenboden, asbesthaltige Dichtungen in
Rippenheizkörpern, FH -Türen, Kunstchschieferplatten;
- alte KMF: Dämmung in Rohrleitungen, Dämmung als Stopfmassen;
- PCB- haltiger Anstrich an Fensterrahmen;
- PAK- haltige Bergmannrohre.

Bekanntmachungstext

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle), Name:

Text freischaltenBundesanstalt für Immobilienaufgaben, Straße, Hausnummer: Text freischaltenFasanenstraße 87
PLZ (PLZ): 10623, Ort: Berlin
Telefon:Text freischalten +49 30 31811559, E-Mail: Text freischaltenverdingung@bundesimmobilien.de
Internet-Adresse: Text freischaltenhttps://www.bundesimmobilien.de.

b) Verfahrensart -Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A-

Geschäftszeichen: VOEK 045-24.

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren:

und zur Ver- und
Entschlüsselung der Unterlagen
Zugelassene Angebotsabgabe
elektronisch
ohne elektronische Signatur (Textform)
mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel.

d) Art des Auftrags:

Ausführung von Bauleistungen.

e) Ort der Ausführung:

Text freischaltenArminiusstraße 49-59, 53117 Bonn

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz