Öffentliche Ausschreibung in Bonn

Übersetzungsdienstleistungen für das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik

ID: A454506405

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

01.07.2024

Zeitraum der Ausführung

Für 24 Monate

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Übersetzungsdienstleistungen für das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik
Übersetzungs-, Korrektur- und Layoutleistungen für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Gegenstand der Rahmenvereinbarung sind schriftliche Übersetzungsdienstleistungen in den Sprachrichtungen Deutsch – Englisch, Englisch – Deutsch, Französisch – Deutsch, Deutsch – Französisch. Es handelt sich hierbei um Übersetzungen von Dokumenten mit vorwiegend technischem (IT) oder rechtlichem Hintergrund (insbes. IT-Grundschutz-Kataloge (IT-GSK) sowie weitere diverse Publikationen zum IT-Grundschutz, Cyber-Sicherheit, Zertifizierung, Technische Richtlinien, Schutzprofile und diversen Dokumenten für internationale Gremien und aus dem Bereich der Öffentlichkeitsarbeit des BSI etc.). Die Übersetzungen sind einschließlich mit einer Fachkorrektur, Lektorat und/oder Korrektorat sowie Formatierungs- und Layoutleistungen durchzuführen. Die Leistung umfasst zudem die Pflege einer Terminologie -Datenbank sowie die Übersetzung mit maschinellen Übersetzungsdiensten. Das zu erwartende Auftragsvolumen der Rahmenvereinbarung liegt bei insgesamt ca. 385.740 Normzeilen (ca. 12.858 Seiten a 30 Zeilen) verteilt auf mehrere Einzelaufträge sowie in der Regel einem Großauftrag zur Übersetzung der aktualisierten und neuen Teile der IT-Grundschutz-Kataloge (ca. 500 Seiten). Für die Sprachrichtung Englisch – Deutsch liegt das Übersetzungsvolumen im Bereich von ca. 2.000 Normzeilen. Für die Sprachrichtung Deutsch – Französisch wie auch Französisch – Deutsch fallen jeweils ca. 2.000 Normzeilen an. Der Rest von ca. 379.740 Normzeilen entfällt auf die Sprachrichtung Deutsch – Englisch. Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt mit der Zuschlagserteilung und endet mit Ausschöpfung der Höchstmenge, spätestens jedoch nach Ablauf von zwei Jahren nach Zuschlagserteilung. Sofern die Höchstmenge durch Bestellungen nicht erreicht wird, kann die Laufzeit der Rahmenvereinbarung zwei Mal um jeweils ein Jahr verlängert werden. Die Gesamtleistung bildet ein Los.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Text freischaltenBeschaffungsamt des BMI
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz