Öffentliche Ausschreibung in Köln

ZAW – Operative Professional-Geprüfte/r IT-Entwickler/-in oder Geprüfte/r IT-Projektleiter/-in – Hilden | ML 579

ID: A454496123

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

09.07.2024

Zeitraum der Ausführung

01.01.2025–21.12.2028

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

ZAW – Operative Professional-Geprüfte/r IT-Entwickler/-in oder Geprüfte/r IT-Projektleiter/-in – Hilden | ML 579
Vorbereitung und Erwerb des Fortbildungsabschlusses Operative Professional-Geprüfte/r IT-Entwickler/-in oder Geprüfte/r IT-Projektleiter/-in gem. Fortbildungsverordnung wird angestrebt. Leistungsgegenstand ist die Durchführung der Fortbildung und ggf. Nachschulung. Inbegriffen ist die Vorbereitung sowie die Anmeldung zur Prüfung und ggf. Nachprüfung zum Fortbildungsabschluss Operative Professional-Geprüfte/r IT-Entwickler/-in oder Geprüfte/r IT-Projektleiter/-in. Dazu gehört die Vermittlung von Fachwissen, Kenntnissen und Fertigkeiten im Rahmen der theoretischen und praktischen Ausbildung und die Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfungen. Der AN ist verpflichtet, die Fortbildung in einer durch ihren Zweck gebotenen Form planmäßig, sowie zeitlich und sachlich gegliedert, so durchzuführen, dass das Fortbildungsziel in der vorgesehenen Zeit erreicht werden kann. Die Vermittlung der Kenntnisse und Fertigkeiten sollen im Rahmen einer überbetrieblichen Fortbildung erfolgen. Zu beachten ist, dass die Maßnahme zukünftig durch den Bachelor Professional in IT abgelöst wird. Dieser wird in fünf Vertiefungsstufen angeboten. Die fünf Vertiefungsstufen entsprechen den – ebenfalls neu geordneten – Berufsspezialistenprofilen. Sie stellen im Bereich der IT-Fortbildung einen durch die zuständigen Kammern abzunehmenden Prüfungsbestandteil bzw. die fachliche Vertiefung des Bachelor Professional in IT dar. Eine abschließende Aussage, welche Vertiefungsstufen für die Bundeswehr relevant sind, liegt dem AG zum jetzigen Zeitpunkt nicht vor. Eine entsprechende Umstellung der Fortbildung ist Bestandteil dieser Leistungsbeschreibung und somit für den AN verpflichtend und zu berücksichtigen.

Bekanntmachungstext

Auftragsbekanntmachung – Sonderregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung:
Text freischaltenBundesamt für das Personal- management der Bundeswehr Team I 3.5.2.3
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz