Öffentliche Ausschreibung in Wiesbaden

Psychodiagnostische Testsysteme – ZPD an der Hessischen Hochschule HöMS

ID: A454386031

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

21.06.2024

Zeitraum der Ausführung

Für 48 Monate

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Los LOT-0001:
Infrastrukturelle Voraussetzungen Server (1): DELL PowerEdge 330 DomainController + DHCP-Server Server (2): DELL PowerEdge 330 DB-Server auf virtualisiertem Server Serverbetriebssysteme:derzeit: Windows Server 2012 R2 geplant: mind. Windows Server 2016 Clients Administrationsplätze (2x): Fujitsu P758 (Ci/16GB/512GB) Betriebssystem: Windows 10 Professsional Clients (derzeit) Clients (70x): Fujitsu P720 Clientbetriebssystem: derzeit Windows 7 Professional Clients (zukünftig) Clients (70x): Fujitsu P758 (Ci5/16GB/512GB) Clientbetriebssystem: zukünftig Windows 10 Professional Bei Internettestungen werden die 70 Clients aus IT-Sicherheits- und Datenschutzgründen von den Servern getrennt. Die Funktion des DHCP-Servers wird dann über ein LINUX-Server (ipfire) realisiert. Die Clients sind mit Windows 10 ausgestattet und verfügen über einen aktuellen Chrome-, Edge- oder Firefox-Browser. Das Testsystem muss unter diesen Bedingungen im Browser betriebsfähig sein. Das Testsystem muss ohne weitere technische
Los LOT-0003:
Infrastrukturelle Voraussetzungen Das Testsystem muss ohne weitere technische Voraussetzungen auf einem PC mit Windows 10 oder höher in einem aktuellen Chrome-, Edge- oder Firefox-Browser ohne zusätzliche lokale Softwareinstallationen betriebsfähig sein. Besondere Hardware (außer Tastatur, Maus, Kopfhörer) insbesondere auf Seiten der Bewerbenden an den Clients darf nicht erforderlich sein. Die Datenbank muss entweder eine Kapazität für ca. 500 Bewerbende mit jeweils etwa 6 Tests besitzen oder die Speicherung und Auslagerung dieser Datensätze mit allen im Testsystem vorliegenden Daten in eigenen, externen Dateien ermöglichen. Für alle geforderten Testverfahren gilt zwingend, dass sie verantwortlich von Personen mit psychologischer Qualifikation (Diplom oder Master in Psychologie bzw. höhere Abschlüsse in Psychologie) entwickelt wurden, deutschsprachig sind, für gesunde Erwachsene konzipiert wurden und einsetzbar sind sowie über mindestens zwei verschiedene Normierungen aus dem deutschsprachigen Raum verf
Los LOT-0002:
Infrastrukturelle Voraussetzungen Das Testsystem muss ohne weitere technische Voraussetzungen auf einem PC mit Windows 10 oder höher in einem aktuellen Chrome-, Edge- oder Firefox-Browser ohne zusätzliche lokale Softwareinstallationen betriebsfähig sein. Besondere Hardware (außer Tastatur, Maus, Kopfhörer) insbesondere auf Seiten der Bewerbenden an den Clients darf nicht erforderlich sein. Die Datenbank muss entweder eine Kapazität für ca. 500 Bewerbende mit jeweils etwa 6 Tests besitzen oder die Speicherung und Auslagerung dieser Datensätze mit allen im Testsystem vorliegenden Daten in eigenen, externen Dateien ermöglichen. Für alle geforderten Testverfahren gilt zwingend, dass sie verantwortlich von Personen mit psychologischer Qualifikation (Diplom oder Master in Psychologie bzw. höhere Abschlüsse in Psychologie) entwickelt wurden, deutschsprachig sind, für gesunde Erwachsene konzipiert wurden und einsetzbar sind sowie über mindestens zwei verschiedene Normierungen aus dem deutschsprachigen Raum verf

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Land Hessen, vertreten durch die Text freischaltenHessische Zentrale für Datenverarbeitung
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Psychodiagnostische Testsysteme für das Zentrum für polizeipsychologische Dienste und Services (ZPD) an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Beschreibung: Psychodiagnostische Testsysteme für das Zentrum für polizeipsychologische Dienste und Services (ZPD) an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) in drei Losen
Kennung des Verfahrens: 526063f1-03aa-4292-9cfText freischalten9-14727575d28c
Interne Kennung: VGText freischalten-3000-2024-0043
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz