Ausschreibung Gebäudeautomation in Dortmund

Westfalenkolleg Rheinische Straße, Gebäudeautomation mit Heizungstechnik

ID: A454297275

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

17.06.2024

Zeitraum der Ausführung

29.07.2024–31.10.2024

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Westfalenkolleg Rheinische Straße, Gewerk: Gebäudeautomation mit Heizungstechnik in Dortmund.
Gebäudeautomation mit Teilen der Heizungstechnik.

Bekanntmachungstext

ExAnte
Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum.
Das Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund beabsichtigt, nachfolgend näher beschriebene Baumaßnahme nach beschränkter Ausschreibung zu vergeben.
Bekanntmachung gemäß VOB Teil A, Paragr. 20 Abs. 4
Text freischaltenStadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum, Abt. 19/3, Text freischaltenViktoriastraße 15, 44135 Dortmund, Telefon:Text freischalten (0231) 50-2 82 07, FaxText freischalten (0231) 50-2 94 58, E-Mail: Text freischaltencluehrs@stadtdo.de
Ausführung von Bauleistungen, Baumaßnahme:
Westfalenkolleg Text freischaltenRheinische Straße 67, Gewerk: Gebäudeautomation mit Heizungstechnik in Dortmund.
Art und voraussichtlicher Umfang der Arbeiten:
Gebäudeautomation mit Teilen der Heizungstechnik.
voraussichtlicher Ausführungszeitraum:
Baubeginn: 29.07.2024
Bauende: 31.10.2024
Die Stadt Dortmund kommt mit dieser Bekanntmachung ihrer Veröffentlichungspflicht gemäß Paragr. 20 Abs. 4 VOB/A nach.
Da es sich um eine beschränkte Ausschreibung handelt, wurde der Bieterkreis bereits im Vorhinein festgelegt. Die Erweiterung des Bieterkreises ist nicht vorgesehen. Anfragen bzw. Bewerbungen von zusätzlichen Bietern können daher nur bei zukünftigen Ausschreibungen berücksichtigt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass zur Minimierung des Verwaltungsaufwandes auf die Versendung einer Eingangsbestätigung auf Ihre Anfrage bzw. Bewerbung verzichtet wird.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz