Ausschreibung Lieferleistung in Hannover

S3-kompatible Objektspeicher

ID: A454296682

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

05.06.2024

Zeitraum der Ausführung

01.07.2024 für 48 Monate

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Die Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie der Leibniz Universität Hannover beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages für S3-kompatiblen Objektspeicher für das tägliche inkrementelle Backup umfangreicher Messdaten einiger Institute der Fakultät.
Die zu sichernden Daten werden client-seitig verschlüsselt und lassen sich vorwiegend als "Kalte Daten" einordnen, so dass nach der Erstsicherung das täglich zu übertragende Datenvolumen im Verhältnis zur Gesamtmenge eher gering ist.
Zu Anfang werden 80-100 Terabyte Speicherplatz benötigt. Für 2025 / 2026 wird ein Gesamtvolumen von ca. 200 Terabyte erwartet. Das maximale Speicherplatzvolumen dieses Rahmenvertrags beträgt 500 Terabyte.

Bekanntmachungstext

51.Text freischalten30-2024-10: Rahmenvertrag für S3-kompatiblen Objektspeicher.
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung.
Bekanntmachung.
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle:
Bezeichnung Text freischaltenLeibniz Universität Hannover, Kontaktstelle Einkauf, Zu Händen Text freischaltenHerr Zander, Postanschrift Welfengarten 1, Ort 30167 Hannover, TelefonText freischalten +49 5117625444, FaxText freischalten +49 5117624926, E-Mail Text freischaltenvergabe@zuv.uni-hannover.de, URL Text freischaltenwww.uni-hannover.de,
UST.-ID DE811245527.
Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:
Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHEHK8Z.
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen.
Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHEHK8Z/documents.
Art und Umfang der Leistung:
Die Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie der Leibniz Universität Hannover beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages für S3-kompatiblen Objektspeicher für das tägliche inkrementelle Backup umfangreicher Messdaten einiger Institute der Fakultät.
Die zu sichernden Daten werden client-seitig verschlüsselt und lassen sich vorwiegend als "Kalte Daten" einordnen, so dass nach der Erstsicherung das täglich zu übertragende Datenvolumen im Verhältnis zur Gesamtmenge eher gering ist.
Zu Anfang werden 80-100 Terabyte Text freischaltenSpeicherplatz benötigt. FürText freischalten 2025 / 2026 wird ein Gesamtvolumen von ca. 200 Terabyte erwartet. Das maximale Speicherplatzvolumen dieses Rahmenvertrags beträgt 500 Terabyte.
Die geplante Laufzeit beträgt 48 Monate mit Startdatum 1.7.2024 bzw. 1.8.2024.
Haupterfüllungsort Bezeichnung Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie, Postanschrift Text freischaltenCallinstr. 34, Ort 30167 Hannover.
Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Start der Rahmenvereinbarung soll der 01.07.2024 bzw. 01.08.2024 sein.
Laufzeit bzw. Dauer Laufzeit in Monaten 48.
Zuschlagskriterien Siehe Vergabeunterlagen.
Nebenangebote Nebenangebote sind zugelassen.
Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein.
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
Dem Angebot ist eine Bescheinigung über die Eintragung in das Handels- und Berufsregister beizufügen. Anerkannt werden ein Präqualifizierungsnachweis oder Eigenerklärungen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
Dem Angebot sind folgende Bescheinigungen beizufügen:
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes;
Nachweis der geleisteten Sozialversicherungsbeträge;
Nachweis, dass der Bieter sich nicht in Konkurs, Liquidation oder im gerichtlichen Vergleich bzw. Gegenstand eines entsprechenden Verfahrens ist, welches seine wirtschaftliche und/oder finanzielle Leistungsfähigkeit beeinträchtigt
Anerkannt werden auch ein Präqualifizierungsnachweis oder Eigenerklärungen.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
Dem Angebot sind folgende Bescheinigungen beizufügen:
Nachweis einer ausreichenden Betriebshaftpflicht;
Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG, dass den Beschäftigten ein Mindestentgelt durch einen für allgemeinverbindlich erklärten Tarifvertrag bzw. bei der Ausführung der Leistung ein Entgelt von mindestens dem gesetzlich festgelegten Mindestentgelt gezahlt wird (Erklärungsvordruck zu § 4 Abs. 1 NTVergG liegt den Anlagen bei).
Sonstige:
Die Vergabe erfolgt nach dem Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetz (NTVergG). Dieses Gesetz soll Verzerrungen
im Wettbewerb um öffentliche Aufträge entgegenwirken, die durch den Einsatz von Niedriglohnkräften entstehen, Belastungen für
die sozialen Sicherungssysteme mildern sowie die umwelt- und sozialverträgliche Beschaffung durch die öffentliche Hand fördern.
Entsprechende Angaben hierzu sind dem Angebot beizufügen.
Mit beizufügen ist zudem zwingend der Vertrag zur Datenverarbeitung im Auftrag (AVV). Der Vordruck liegt den Anlagen bei.
Wesentliche Zahlungsbedingungen: Zahlung innerhalb von 30 Tagen rein netto.
Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Sollten Anzahlungen gewünscht bzw. vereinbart werden, so sind diese nur gegen eine für den Auftraggeber kostenlose Bankbürgschaft möglich.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 05.06.2024 um 10:00 Uhr.
Bindefrist des Angebots 24.06.2024.
Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXP4YHEHK8Z.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz