Ausschreibung Lieferleistung Hardware in Kiel

Einführung SAP S/4HANA Utilities – Nachfolgesystem SAP IS-U

ID: A454296081

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

03.06.2024

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Los LOT-0004:
Bereitstellung der Infrastruktur System- und Performance-Monitoring Business Continuity, Verfügbarkeit, Servicezeit Update Backup, Datensicherung IT-Security Service Management Dokumentation
Neben-/Alternativangebote sind zugelassen. Preisnachlässe bei Loskombinationen sind zugelassen
Los LOT-0003:
Bereitstellung der SAP-Systemumgebung System- und Performance-Monitoring Betrieb und Wartung der Applikation Anwender-Support inkl. Ticketsystem Service Management Dokumentation
Neben-/Alternativangebote sind zugelassen. Preisnachlässe bei Loskombinationen sind zugelassen
Los LOT-0002:
Pflichtenheft-/Transformationsplanung Installation der Billing-Lösung bei der SIT Customizing der Billing-Lösung (sofern erforderlich) Datenmigration aus den bestehenden SAP IS-U-Lösungen Schulung der Mitarbeiter zur Anwendung der neu eingeführten Lösung Funktions- und Integrations-Tests Ggf. anfängliche Unterstützung im operativen Betrieb Projektmanagement Dokumentation (inkl. Betriebshandbuch)
Neben-/Alternativangebote sind zugelassen. Preisnachlässe bei Loskombinationen sind zugelassen Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.03.2025

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenSoluvia IT-Services GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Einführung SAP S/4HANA Utilities - Nachfolgesystem SAP IS-U (Marktrolle: Lieferant)
Beschreibung: Die Soluvia IT-Services GmbH (SIT) ist der zentrale IT-Dienstleister für die MVV-Gruppe und wird als Auftraggeberin (AG) die Vertragspartnerin des Auftragnehmers (AN). Die Leistungen der SIT werden an den drei Standorten Mannheim, Offenbach und Kiel erbracht. Die SIT stellt mit ca. 190 Mitarbeiter: innen die für die Prozessbewirtschaftung erforderliche IT-Infrastruktur und Systembetreuung für über 300 Anwendungen (von SAP-Systemen wie ERP, IS-U, HCM bis hin zu Speziallösungen für Energieversorgen incl. Handelssystemen) der MVV-Gruppe bereit. Die Soluvia Energy Services GmbH (SES) ist wesentliche Projektbeteiligte, im Projektleitungsboard vertreten und stellt den Gesamtverantwortlichen für das Projekt. Die Leistungen der SES werden ebenfalls an den drei Standorten Mannheim, Offenbach und Kiel erbracht. Derzeit werden durch die SES mit ca. 300 Mitarbeiter: innen die energiewirtschaftlichen Massenprozesse für alle drei Auftraggeber zentral in Kompetenzzentren bearbeitet. Individuelle bzw. besonders kundensensible Prozesse werden dezentral an den einzelnen Standorten erbracht. Die MVV Energie AG (MVV), die Energieversorgung Offenbach AG (EVO), die Stadtwerke Kiel AG (SWK) und einzelne Tochtergesellschaften verantworten Teile der relevanten Prozesse selbst bzw. sind Auftraggeber für weitere Prozesse. Vertreter der Gesellschaften sind in die Projektarbeit und in die Entscheidungsgremien des Projekts eingebunden. Für das energiewirtschaftliche Kernsystem SAP IS-U werden Standard-Support und Wartung ab Ende 2027 durch die SAP AG (SAP) eingestellt. Vor diesem Hintergrund plant die SIT die Einführung einer neuen IT-Landschaft für die Marktrolle "Lieferant" in Form einer SAP S/4 Utilities-basierten Billing-Lösung (Projekt: streamline). Die Lösung soll im Rahmen einer Private-Cloud-Anwendung bereitgestellt werden. Aktuell verfügen MVV, EVO und SWK über eigene SAP IS-U-Systeme. Diese sollen im Rahmen der Transformation von SAP IS-U zu SAP S/4 Utilities abgelöst und in einem gemeinsamen System für die Marktrolle "Lieferant" konsolidiert werden. In diesem Kontext sollen die Ausprägung und Einführung der Billing-Lösung, Applikationsbetrieb und Anwenderbetreuung sowie das IT-Betriebsmanagement (inkl. Bereitstellung der technischen Infrastruktur) vergeben werden.
Kennung des Verfahrens: b5279076-fb17-4b0e-9e67-6fc92a2edfc7
Interne Kennung: RFQ3667
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72268000 Bereitstellung von Software

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz