Ausschreibung Abbrucharbeiten in Solingen

Umsetzung SEP GS Bogenstraße, Schadstoffsanierung und Entsorgung, Abbruch – und Demontagearbeiten

ID: A454276209

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

11.06.2024

Zeitraum der Ausführung

01.08.2024–05.11.2024

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Umsetzung SEP GS Bogenstraße, Schadstoffsanierung und Entsorgung, Abbruch – und Demontagearbeiten
Schadstoffsanierungsarbei ten und Entsorgungsleistungen beim BV GS Bogenstraße 14 in Solingen:
Schadstoffsanierung und Entkernungsarbeiten an mehreren Gebäuden nach Umzug der Schule (leergezogen)
Tätigkeiten u.a.:
Baustellen-/Sanierungsein richtung inkl. Gerüststellung z.B. in Treppenhäusern Abschottungen, Luftreinigungs-
und 4-Kammer-Personalschleuse n und Materialschleusen in Qualität gem. TRGS 519, H-Sauggeräte
Demontagen im Altbau, WC-Gebäude, Sporthalle+Nebengebäude, Erweiterungsgebäude OGS und Mensa, ges.
ca. 5.500 qm, wie Heizkörper + Verrohrung, Sanitäreinrichtung, Türen, Türzargen, Einbauschränke, etc.
Ca. 500 qm Asbestzementdacheindeckun g und -Verkleidungen sowie Asbestzementfensterbänke
Ca. 400 qm GK-Decken- (asbestbelastet) und GK-Leichtbauwände mit KMF Dämmung
Ca. 2.900 qm Mineralfaser- oder Holzdecken
Ca. 3.100 qm KMF- Deckendämmung oder Trittschalldämmung
Ausbau von ca. 3.100 qm asbesthaltige Wandbeläge (Tapeten, asbesthaltige Spachtelungen + Wandputz)
Abschleifen von ca. 300 qm asbesthaltiger Spachtelung von Betonoberflächen mit abgesaugten Verfahren wie BT
43/44 Verfahren DGUV Information 201-012
Entfernung von diversen KMF-Dämmungen von TGA-Anlagen (Rohrleitungen, Warmwasserbehälter)
ca. 3.100 qm Feinreinigung
Entsorgungsleistungen (Entsorgungsnachweis, eANV, Entsorgung Asbest, 1b-KMF, PAK und PCB-Abfälle).

Bekanntmachungstext

Offenes Verfahren (EU) (VOB)
VText freischalten24/23-2/207 - Umsetzung SEP GS Bogenstraße, Schadstoffsanierung und Entsorgung,
Abbruch - und Demontagearbeiten
a) Name, Anschrift, Telefon-, Telefaxnummer sowie eMail-Adresse des Auftraggebers (Vergabestelle), Text freischaltenKlingenstadt Solingen, Konzernbeschaffung und Medienservice
Text freischaltenVergabestelle
Text freischaltenBonner Straße 100
42697 Solingen
Germany
Telefon:Text freischalten +49 2122906804
FaxText freischalten +49 2122906695
Text freischaltenvergabe@solingen.de.
b) Gewähltes Vergabeverfahren
Offenes Verfahren (EU) (VOB).
C) Gegebenenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung
Über Text freischaltenhttps://www.deutsche-ever gabe.de/Dashboards/Dashbo ard_off
können die Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form abgefordert
werden. Hier müssen die Angebote elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrags
Bauleistung.
e) Ort der Ausführung
42697 Solingen.
f) Art und Umfang der Leistung
Umsetzung SEP GS Bogenstraße, Schadstoffsanierung und Entsorgung, Abbruch - und Demontagearbeiten
Schadstoffsanierungsarbei ten und Entsorgungsleistungen beim BV GS Text freischaltenBogenstraße 14 in Solingen:
Schadstoffsanierung und Entkernungsarbeiten an mehreren Gebäuden nach Umzug der Schule (leergezogen)
Tätigkeiten u.a.:
Baustellen-/Sanierungsein richtung inkl. Gerüststellung z.B. in Treppenhäusern Abschottungen, Luftreinigungs-
und 4-Kammer-Personalschleuse n und Materialschleusen in Qualität gem. TRGS 519, H-Sauggeräte
Demontagen im Altbau, WC-Gebäude, Sporthalle+Nebengebäude, Erweiterungsgebäude OGS und Mensa, ges.
ca. 5.500 qm, wie Heizkörper + Verrohrung, Sanitäreinrichtung, Türen, Türzargen, Einbauschränke, etc.
Ca. 500 qm Asbestzementdacheindeckun g und -Verkleidungen sowie Asbestzementfensterbänke
Ca. 400 qm GK-Decken- (asbestbelastet) und GK-Leichtbauwände mit KMF Dämmung
Ca. 2.900 qm Mineralfaser- oder Holzdecken
Ca. 3.100 qm KMF- Deckendämmung oder Trittschalldämmung
Ausbau von ca. 3.100 qm asbesthaltige Wandbeläge (Tapeten, asbesthaltige Spachtelungen + Wandputz)
Abschleifen von ca. 300 qm asbesthaltiger Spachtelung von Betonoberflächen mit abgesaugten Verfahren wie BT
43/44 Verfahren DGUV Information 201-012
Entfernung von diversen KMF-Dämmungen von TGA-Anlagen (Rohrleitungen, Warmwasserbehälter)
ca. 3.100 qm Feinreinigung
Entsorgungsleistungen (Entsorgungsnachweis, eANV, Entsorgung Asbest, 1b-KMF, PAK und PCB-Abfälle).
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert
werden.
h) Falls der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für
eines, mehrere oder alle Lose einzureichen
Losweise Ausschreibung: Nein.
i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags;
sofern
möglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen
Von: 01.08.2024 Bis: 05.11.2024
j) gegebenenfalls Angaben nach Paragr. 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
k) gegebenenfalls Angaben nach Paragr. 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.
l) Name und Anschrift, Telefon- und Telefaxnummer, eMail-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und
zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können;
bei Veröffentlichung der
Auftragsbekanntmachung auf einem Internetportal die Angabe einer Internetadresse, unter der die Vergabeunterlagen
unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können; Paragr. 11 Absatz 7 bleibt unberührt
Die Auftragsunterlagen stehen gebührenfrei zur Verfügung unter:
Text freischaltenhttps://bieterzugang.deut sche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deep link/subproject/cf348f1e-
3537-4c68-aeText freischalten96-653831017e f3.
m) gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist
Die Unterlagen stehen ausschließlich elektronisch zur Verfügung.
n) bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an die diese Anträge zu richten
sind, Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden,
Teilnahme- oder Angebotsfrist:
Bindefrist:
o) Frist für den Eingang der Angebote und die Bindefrist
11.06.2024 10:00:00
09.08.2024.
p) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu
übermitteln sind
In diesem Verfahren sind nur elektronische Angebote zugelassen,
diese sind einzureichen unter:
Text freischaltenhttps://portal.deutsche-e vergabe.de.
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen
Deutsch.
r) die Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden, und gegebenenfalls deren
Gewichtung
Niedrigster Preis.
s) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote
anwesend sein dürfen.
t) gegebenenfalls geforderte Sicherheiten
Vertragserfüllungsbürgsch aft 5 v. H. der Auftragssumme
(inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge),
Bürgschaft für Mängelansprüche 3 v. H. der Auftragssumme
(inkl. Umsatzsteuer) einschließlich erteilter Nachträge.
Es wird auf die Bekanntmachung EU Amtsblatt verwiesen.
u) wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in
denen sie enthalten sind
Gemäß VOB.
v) gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss
Gesamtschuldnerisch haftend mit einem verantwortlichen Vertreter.
w) verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters
Mindestens 3 Referenzen von vergleichbaren Projekten,
nicht älter als 5 Jahre;
Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre, durchschnittliche Zahl der Mitarbeiter - jeweils
nachzuweisen durch beigefügten Referenzfragebogen.
Gefordert sind:
- Referenzliste über vergleichbare Schadstoffsanierungsarbei ten der letzten 3 Jahre mit Angabe: Art der Tätigkeit,
Schadstoffe, Bausumme, Arbeitszeitraum, Auftraggeber, Telefonnummer des Referenzgebers;
davon drei
Referenzen über die Ausführung von staubarmen Abtragsverfahren oder emissionsarmen BT-Verfahren gem.
DGUV Inf. 201-012 zur vollständigen Entfernung asbesthaltiger Beläge (Putze oder Spachtelungen) von Beton und
geputzten Mauerwerksflächen.
- Umsatz Gefahrstoffsanierung in den JahrenText freischalten 2023/2022/2021 jeweils von mind. 1 Mio
Angaben zur Eignung der Bietenden und zu Anforderungen an das ausführende Sanierungsunternehmen
Zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit ist entweder die Präqualifikation für
Asbestsanierungen nachzuweisen oder Unterlagen gem. Paragr.6 Nr. 3 a - i VOB/A EU sind einzureichen.
Folgende Nachweise sind im Rahmen der Angebotsprüfung insbes. der
Überprüfung der Leistungsfähigkeit einzureichen:

1. Zulassung des Unternehmens gem. Abhang I Kap. 2.4.2 Abs. 4 der GefStoffV

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz