13,7 Millionen Euro für Bauarbeiten im Ostseeressort Olpenitz
Mit zwei bedeutenden Baumaßnahmen soll im laufenden Insolvenzverfahren der Helma Ferienimmobilien GmbH das OstseeResort Olpenitz aufgewertet werden. Wie der Insolvenzverwalter der Helma-Gruppe, Manuel Sack mitteilte, geht es um ein Investment von rund 13,7 Millionen Euro.

So soll der Bauträger Helma Ferienimmobilien den ersten Bauabschnitt des Haus Poseidon im OstseeResort über ein Treuhandmodell fertigstellen, das ein Bauvolumen von 7,5 Millionen Euro absichert. Insgesamt 44 verkaufte Einheiten sollen weitergebaut werden, auch über 1.170 Quadratmeter Gewerbeflächen im Erdgeschoss werden erstellt. Aktuell laufen Vertragsverhandlungen mit potentiellen Nachunternehmern, die Fertigstellung ist für die zweite Jahreshälfte 2026 vorgesehen.
Im Matrosenring würden aktuell weitere 74 Wohneinheiten inklusive Außenanlagen fertiggestellt, so der Insolvenzverwalter. Die 20 Häuser sollen im Herbst fertig sein. Auch sei das Treuhandmodell zum Einsatz gekommen, um die Investitionen der Eigentümer in Höhe von rund 6,2 Millionen Euro während der Bauzeit abzusichern.
Helma-Gruppe von Berliner Investor übernommen
Die Berliner Capella-Gruppe hatte zum 1. November den Großteil des Betriebsvermögens sowie das operative Geschäft der Helma Eigenheimbau AG und der Helma Wohnungsbau GmbH übernommen. Capella Real Estate ist ein Immobilienentwickler- und Investor mit Sitz in Berlin. Etwa 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beiden Gesellschaften sind auf die Capella-Gruppe übergegangen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Nicht enthalten in der Übernahme sind die bestehenden Projekte der Helma Wohnungsbau GmbH im Raum München. Die kompletxe Transaktion sei eine für die Gläubiger, für die Beschäftigten und für die Bauprojekte in den Regionen gleichermaßen gute Lösung, so Insolvenzverwalter Manuel Sack.
Helma-Rückzug von der Börse angekündigt
Der Insolvenzverwalter hatte zuvor angekündigt, dass die Aktien der Helma Eigenheimbau aus dem Freiverkehr bei der Deutschen Börse AG genommen werden. Nur bis zum 31. Januar 2025 können die Aktien noch gehandelt werden. Die Meldung sorgte für einen weiteren Wertabrutsch der Aktie um 23 Prozent.
Helma Ferienimmobilien GmbH noch auf Investorensuche
Derweil laufe der Investorenprozess für die Helma Ferienimmobilien GmbH eigenständig weiter. Parallel würden die Verhandlungen mit mehreren Interessenten fortgesetzt. Insbesondere für das Projekt Port Olpenitz bestehe reges Interesse aus dem In- und Ausland. Im Rahmen des Verfahrens habe die Insolvenzverwaltung ein Konzept zur Weiterentwicklung des Resort-Betriebs unter Einbindung der Eigentümer erarbeitet, das die Gründung einer professionellen Betriebsgesellschaft vorsieht. Das Insolvenzverfahren der Helma Ferienimmobilien GmbH sollte ursprünglich schon im Juli eröffnet werden, das Amtsgericht Gifhorn hatte es dann erst am 1. September eröffnet. De Insolvenzverfahren der Helma Eigenheimbau AG und der Helma Wohnungsbau GmbH liefen seit dem 1. Juni.
Die im Regelinsolvenzverfahren befindlichen Helma Eigenheimbau AG, die Muttergesellschaft der Gruppe, und die Helma Wohnungsbau GmbH sind im Juli 2024 an den Berliner PRS Family Trust GmbH übertragen worden, inklusive der über 40 Projekte sowie der Belegschaften der beiden Gesellschaften.
Insolvenz der Helma Gruppe seit März bekannt
Die insolvente Unternehmensgruppe Helma entwickelt und baut Ein- und Zweifamilienhäuser, Doppelhäuser, Reihenhäuser und Mehrfamilienhäuser sowie Ferienanlagen und Appartements. Die Helma Eigenheimbau AG hatte am 6. März 2024 beim Amtsgericht in Gifhorn einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Vier Tage danach meldeten die zwei Tochtergesellschaften Insolvenz an. Kurz danach wurde ein Investorenprozess eingeleitet, um einen Käufer für das Wohnungsbau-Unternehmen zu finden. Unterstützt wird der Investorenprozess von Experten der internationalen Unternehmensberatung Deloitte.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Lesen Sie auch:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.