Öffentliche Ausschreibung in Zirndorf
Gebäude und Glasreinigung Landkreis Fürth
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
08.12.2025
Zeitraum der Ausführung
01.06.2026–31.05.2028
Auftraggeber
Ausführungsorte
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Der Landkreis Fürth beabsichtigt, die Gebäude- und Glasreinigung für seine Liegenschaften neu zu vergeben. Die Leistungen umfassen die regelmäßige Unterhalts- und Grundreinigung, die Glas- und Rahmenreinigung sowie Sonderreinigungen in den festgelegten Objekten. Die Ausschreibung erfolgt in fünf Losen, die jeweils unterschiedliche Liegenschaften und Leistungsumfänge abdecken. Der Auftragnehmer wird mit der vollständigen, fachgerechten und nachhaltigen Ausführung der Reinigungsleistungen beauftragt und übernimmt dabei sämtliche hierfür erforderlichen Tätigkeiten, Materialien und Geräte. Die Leistung ist so zu erbringen, dass jederzeit ein ordnungsgemäßer, hygienischer und repräsentativer Zustand der Objekte gewährleistet ist. Grundlage der Leistungen sind die jeweils geltenden Reinigungs- und Hygienevorschriften, die Arbeitsstättenrichtlinien sowie die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften. Vertragsbeginn: 01.06.2026 Losaufteilung: Der Auftrag wird losweise vergeben
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1 Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: Gebäude und Glasreinigung Landkreis Fürth
Beschreibung: Der Landkreis Fürth beabsichtigt, die Gebäude- und Glasreinigung für seine Liegenschaften neu zu vergeben. Die Leistungen umfassen die regelmäßige Unterhalts- und Grundreinigung, die Glas- und Rahmenreinigung sowie Sonderreinigungen in den festgelegten Objekten. Die Ausschreibung erfolgt in fünf Losen, die jeweils unterschiedliche Liegenschaften und Leistungsumfänge abdecken. Der Auftragnehmer wird mit der vollständigen, fachgerechten und nachhaltigen Ausführung der Reinigungsleistungen beauftragt und übernimmt dabei sämtliche hierfür erforderlichen Tätigkeiten, Materialien und Geräte. Die Leistung ist so zu erbringen, dass jederzeit ein ordnungsgemäßer, hygienischer und repräsentativer Zustand der Objekte gewährleistet ist. Grundlage der Leistungen sind die jeweils geltenden Reinigungs- und Hygienevorschriften, die Arbeitsstättenrichtlinien sowie die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften. Vertragsbeginn: 01.06.2026 Losaufteilung: Der Auftrag wird losweise vergeben. Angebote können für ein oder mehrere Lose abgegeben werden. Für die Lose im Bereich Unterhalts- und Grundreinigung gilt folgende Begrenzung: Ein Anbieter kann maximal zwei Lose in diesem Bereich erhalten. Ausnahmeregelungen: Liegt für ein bestimmtes Los nur ein Angebot vor, kann der Zuschlag auch dann an den Anbieter erteilt werden, wenn dieser bereits zwei Lose erhalten hat. Weitere Ausnahmeregelung im Sinne der Wirtschaftlichkeit: Wenn das Angebot des zweitplatzierten Bieters für ein Los im Bereich Unterhalts- und Grundreinigung mehr als 10 % über dem Angebot des erstplatzierten Bieters liegt, kann aus Gründen der Wirtschaftlichkeit ebenfalls der erstplatzierte Anbieter den Zuschlag erhalten, auch wenn er bereits zwei Lose erhalten hat. Die Bieter können in dem Dokument „Anlage zum Angebotsformblatt L 213", unter dem Punkt „Priorität“, angeben, welche Lose sie bevorzugt erhalten möchten. Diese Angabe wird berücksichtigt, wenn ein Anbieter zwar mehrere wirtschaftlich beste Angebote abgegeben hat, aber aufgrund der Begrenzung nicht alle Lose erhalten kann. Das Los „Glasreinigung“ ist von der vorstehenden Regelung ausgenommen und wird ausschließlich an den wirtschaftlichsten Anbieter vergeben.
Kennung des Verfahrens: f301a-a078-f6a8edc03593
Interne Kennung: 804.2
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung
2.1.2 Erfüllungsort:
Postanschrift: Im Pinderpark 2
Stadt: Zirndorf
Postleitzahl: 90513
Land, Gliederung (NUTS): Fürth, Landkreis (DE258)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen:
Zusätzliche Informationen: Das Risiko für den rechtzeitigen Eingang des Angebotes liegt beim Bieter. Bewerber/Bieter dürfen bei der Öffnung der Angebote nicht anwesend sein (§ 55 Abs. 2 Satz 2 VgV). Die eingereichten personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens verarbeitet und gespeichert. Bei einer Beteiligung am Verfahren wird die Registrierung auf der Vergabeplattform empfohlen. Zur Verifizierung der im Angebot angegebenen Leistungswerte, behält sich der Auftraggeber vor, vor Auftragserteilung von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter, eine verifizierende Probereinigung durchführen zu lassen. Führt die Probereinigung zu dem Ergebnis, dass einzelne Angaben eines Bieters nicht zutreffend sind, so kann das Angebot vollständig aus der Wertung ausgeschlossen werden (siehe auch Ziff. 9 der Leistungsbeschreibung_Gebäudereinigung).
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenloser E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen

