Ausschreibung Hochbau in Dietfurt an der Altmühl
Ersatz der Antriebe an der Schiffsschleusenanlage Dietfurt
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Bauleistung
Frist
16.12.2025
Zeitraum der Ausführung
27.02.2026–30.11.2028
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Los 2-M: Ersatz der hydraulischen Untertor-, LKV-, SBV-Antriebe + Art und Umfang der zu erbringenden Leistung: - Demontage und Entsorgung der vorhandenen Antriebe und Druckdeckel - Planung, Konstruktion und Herstellung der neuen Antriebe - Anpassungsarbeiten an den vorhandenen Toren und Betriebsverschlüssen - Erstellen der Berechnungen und rechnerischen Nachweise - Liefern, Einbauen und Inbetriebnehmen des v. g. Lieferumfanges - Erstellen und Liefern der Ausführungs- und Bestandsunterlagen.
Die Vergabeunterlagen beinhalten vertrauliche Unterlagen, die von der Vergabestelle erst nach Zusendung der unterschiebenen Vertraulichkeitserklärung (Zusendung über die eVergabe) zur Verfügung gestellt werden.
Los LOT-0003:
Los 3-E: Ersatz der Elektrotechnik- und Steuerungstechnik - Planung, Lieferung und betriebsfertige Montage der Schleusenhauptverteilung (NSHV) - Planung, Lieferung und betriebsfertige Montage der örtl. Steuerung für die Sparbecken- und Längskanalverschlüsse - Planung, Lieferung und betriebsfertige Montage der örtl. Steuerung für die Unter- und Obertorantriebe - Planung, Lieferung und betriebsfertige Montage der neuen Zentralsteuerung - Planung, Lieferung und betriebsfertige Montage der Signallichtanlage - Planung, Lieferung und betriebsfertige Montage der Sparbeckenpegelmessungen - Planung, Lieferung und betriebsfertige Montage der Torpegeldifferenzmessungen - Planung, Lieferung und betriebsfertige Montage einer USV-Anlage (USV und USV-Netz-Verteilung) für die Steuerschränke und den Schleusenbedienplatz - Planung, Lieferung und betriebsfertige Montage einer Örtlichen Bedienung in Form zweier Steuerkästen - Planung, Lieferung und betriebsfertige Montage eines Trockenlegungs-Reparaturschalters - Planung, Liefe
Los LOT-0001:
Los 1-M: Ersatz der mechanischen Obertor-Antriebe + Folgende Leistungen durch den AN sind nötig, um den v. g. Ziel nachzukommen: + - Planung, Auslegung, Konstruktion, Herstellung, Einbau und Inbetriebsetzung neuer Antriebseinheiten entsprechend gültigem Regelwerk der DIN 19704 und weiterer relevanter Regelwerke, inklusive, aber nicht ausschließlich nachgenannten Bauteilen je Antriebsseite. - Auslegung, Konstruktion, Herstellung und Einbau neuer Gelenkzahnstange und zugehörigem Triebstockritzel, nach der Demontage der vorhandenen Komponenten. Die De- und Remontage umfasst auch das Lösen und Befestigen der Gelenkzahnstange am Obertor. - Überholung der verbauten Kegelstirn- und Planetengetriebe, inkl. Ausbau, Zerlegen, Überholen und Remontage unter Einbeziehung der Anlage 9, u.a. Austausch der Wälzlager und Dichtungen gegen neue, Reinigung der Gehäuse von innen und außen, Ausrichten der Wellen und Bauteile, Befüllen mit neuem und geeignetem Getriebeöl. - Demontage der vorhandenen Maschinenelemente, teilweise so
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1 Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: Ersatz der Antriebe an der Schiffsschleusenanlage Dietfurt / MDK Los 1-M: Ersatz der mechanischen Obertor- Antriebe Los 2-M: Ersatz der hydraulischen Untertor- LKV- und SBV- Antriebe Los 3-E: Ersatz der Elektro- und Steuerungstechnik
Beschreibung: Los 1-M: Ersatz der mechanischen Obertor-Antriebe Beschreibung siehe Los 1 Los 2-M: Ersatz der hydraulischen Untertor-, LKV-, SBV-Antriebe Beschreibung siehe Los 2 Los 3-E: Ersatz der Elektrotechnik- und Steuerungstechnik Beschreibung siehe Los 3
Kennung des Verfahrens: 2cf47327-0c52-4b81-9bde-f39fe36d2c2a
Interne Kennung: 2025-811-FMS011
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenloser E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen

